Inhaltsverzeichnis
SOS Aloe vera Gel bei Verbrennung an meiner Hand
Das hier ist ein ganz persönlicher Bericht mit unserem Aloe vera Gel 99%, das ich Gott sei Dank zur Hand hatte, als mir ein kleiner Unfall mit kochend heißem Wasser passiert ist.
Hand verbrüht mit kochendem Wasser
Eigentlich wollte ich der Ruth nur eine Wärmflasche machen und habe das aufgekochte Wasser über einen Trichter so unglücklich in die Wärmflasche geschüttet, dass es plötzlich oben rausquoll und komplett über meine Hand, die die Wärmflasche hielt. Das ging sehr schnell und man lässt ja die Flasche intuitiv auch nicht einfach fallen, also hatte das brühend heiße Wasser diese 1 Sekunde Zeit, sich über meine Hand herzumachen.
Natürlich haben wir die Hand auch gleich unter kaltes Wasser gehalten, was sicher auch Schlimmeres verhindert hat, aber man hat dann doch gleich gesehen, dass sich die ersten Hautschichten gelöst haben. Das Malheur war geschehen.
Wund- und Brandsalbe? Fehlanzeige …
Es war schon ca. 23.30 Uhr und wir wollten eigentlich gerade zu Bett gehen, daher war mit dem Gang zur Notaphotheke erstmal nix. Außerdem hatten wir auch keine Wund- und Brandsalbe zur Hand. Und eigentlich wussten wir auch gar nicht so richtig, was man in so einer Situation macht. Ruth hat dann geistesgegenwärtig gerufen: „Aloe vera Gel!”. Gesagt, getan.
Aloe vera Gel als Erste Hilfe
Wir haben also sofort unser Aloe vera Gel auf die betroffenen Stellen geschmiert. Zum einen, um zu desinfizieren, zum anderen, um die Wunden zu “kaschieren”. Das Gel spendet nicht nur sofort Kühlung und Feuchtigkeit, es legt sich auch, wenn es einzieht und trocknet, als dünner Film über die Wunde. So große Pflaster hatten wir nämlich auch nicht im Haus und eigentlich wollte ich auch ins Bett und natürlich nicht die offene Wunde mit Fasern der Bettwäsche verunreinigen. Das Auftragen des Gels habe ich in 30 Minuten ca. 3-4mal gemacht und immer wieder einziehen lassen. Das heißt ich hatte durch den Einsatz des Aloe vera Gels:
• erste Wundversorgung
• Kühlung und Feuchtigkeitspende
• Desinfizierung
• leichte Schutzschicht durch den Aloe vera Film
• Schmerzlinderung
(Tipp: Wer kein Gel zur Hand hat, kann auch als Erste Hilfe Maßnahme erstmal zum Aloe Vera Saft greifen)
Gutes Stichwort: Keine Schmerzen mehr
Wie schon gesagt, wollte ich eigentlich auch gleich zu Bett gehen und hatte natürlich die Befürchtung, dass ich jetzt vor Schmerz nicht schlafen kann. Ich habe mir vorsichtshalber eine Voltaren genommen und mit einer guten Schicht Aloe vera Gel auf der Hand zu Bett gegangen. Ich habe die Wunden auch nicht abgedeckt oder abgeklebt mit einem Verband oder sowas. Einfach so offen an der Luft habe ich meine Hand auf die Bettdecke gelegt. Und was soll ich sagen: Die Voltaren hat sicher auch geholfen, aber ich hatte seit dem anfangs ersten Brennen keine Minute mehr danach Schmerzen oder Brennen. Nicht mal ein Kribbeln. Absolut schmerzfrei – auch den nächsten Morgen und die darauffolgenden Tage.
Wie ging es mit der Behandlung weiter?
Die nächsten Tage habe ich die Wunden täglich immer 2-3mal mit Aloe vera Gel versorgt und ansonsten nichts gemacht. Der Körper konnte sein Selbstheilungswerk vollziehen und ich habe die Wunde auch so an der Luft heilen lassen. Ich war allerdings noch in der Apotheke, um mir großflächige Pflaster zu holen. Die habe ich aber nur eingesetzt, wenn ich eine Jacke angezogen haben, also unterwegs war. Denn der Ärmel der Jacke rieb halt ständig über die Außenfläche der Hand, was bei einer so frischen Wunde natürlich unangenehm ist und diese ja auch verschmutzt. Daheim habe ich das Pflaster dann immer abgemacht – ich bin ein großer Fan von “Heilen an der frischen Luft :)” … Übrigens hatte ich dem Apotheker das Ganze geschildert und der hat auch gleich ganz begeistert bescheinigt, dass die erste Wundversorung mit Aloe vera absolut richtig war. Also – alles richtig gemacht!
Das Ganze habe ich auch in einem Video verarbeitet, das Ihr Euch hier ansehen könnt:
Nur ein gutes Aloe vera Gel hilft
Ganz wichtig: Wenn Ihr ein Aloe vera Gel nutzt, solltet Ihr immer sicher sein, dass Ihr ein gutes Gel verwendet, das
1. von einer 5-jährigen Aloe vera Pflanze mit 2.000 Sonnenstunden und mehr stammt
2. bio-zertifiziert ist
3. das reine und frische Gel verarbeitet wurde (kein Pulver, Extrakt o.ä.)
4. das Gel sofort nach der Ernte an Ort und Stelle verarbeitet wurde
Wenn ein Aloe vera Produkt in Deutschland hergestellt wurde, die Aloe vera aber aus z. B. Mittel- oder Südamerika stammt, dann könnt Ihr davon ausgehen, dass die meisten Wirkstoffe bereits kaputt sind. Das Gel der Aloe vera verliert bereits nach 24 h ca. 35% seiner Wirkstoffe. Wenn die Aloe vera Blätter erstmal über den großen Teich müssen, könnt Ihr Euch vorstellen, das da nix mehr drin ist, was Eurem Körpfer hilft. Das ist so ähnlich wie unreifes Obst das viel zu früh geerntet wird – da ist auch nix mehr an Vitaminen drin.
Fotos zum Thema Aloe vera Gel und Verbrennungen
Es muss erstmal schlimmer werden, bevor es besser wird 🙂 – so zumindest optisch. Zu Anfang der Verbrennung sieht es noch recht harmlos aus. Aber die betroffene Haut ist “tot” und wird über die nächsten 10-12 Tage vom Körper abgestoßen. Neue Haut kann sich bilden. Das Aloe vera Gel habe ich wie gesagt immer wieder drauf geschmiert und ich war selber erstaunt, wie unproblematisch sich die Heilung meiner Hand vollzog. Keine Schmerzen, keine Entzündung, keine Narben. Ich habe versucht, jeden Tag ein Foto zu machen, um es zu dokumentieren.
18. März 19. März 20. März 21. März 22. März 23. März 24. März 26. März 27. März 31. März 02. April 30. Mai
Rechtlicher Hinweis:
Dieser Artikel wurde persönlich verfasst und nach bestem Gewissen und Wissen wiedergegeben. Er enthält nur meine persönliche Sichtweise und Schilderung und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Anwendung mit Aloe vera ist als Erste-Hilfe-Pflegetipp zu betrachten und nicht als Heilmittel. Den Artikel bitte auch nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwenden. Er kann je nach Bedarf einen Arztbesuch nicht ersetzen. Die Beantwortung individueller Fragen oder eine individuelle Beratung durch Fachexperten ist leider nicht möglich.
Jetzt noch mal ins Reine😊
Guten Tag! Ich habe mir heute Morgen frisch aufgebrühten Kaffee über den Oberschenkel gegossen, zum Glück nur leichte Hose angehabt, sofort gekühlt. Da ich in dem Zustand weder zur 1. Hilfestelle laufen kann, noch zur Apotheke, bin ich für den Tipp mit Aloeveragel sehr dankbar. Das habe ich zum Glück in sehr guter Qualität im Haus. SoBbld ich es schaffe, gehe ich mit einem feuchten Verband zur Ambulanz (Samstag). Habe leider kein steriles Verbandmaterial zu Hause. Drei große Brandblasen haben sich gebildet!
Hey … erstmal gute Besserung von hier aus. Darf ich fragen, welches Aloe Vera Gel Sie daheim haben und was „die sehr gute Qualität” davon ausmacht? VG, Thomas von BIODALOE
Hallo, ich merke immer wieder wie gut Aloe tut. Jetzt hab ich jedoch eine offen Wunde durch Verbrühung ähnlich wie ihre. Auf allen Aloe Produkten steht „Nicht auf offene Wunden, ab 2. Grad.“ Bei mir ist quasi die oberste Hautschicht weg. Schon bei der ersten Hilfe, als ich die anderen Blasen versorgte spürte ich beim Einsatz eines Brandgels wie gut es bei den geschlossenen Stellen tat, kam es auf die Stelle wo die oberste Hautschicht weg war, wurde es unerträglich. Der Arzt hat auch nur ein feuchtes Fließ und Verband drauf gemacht. Ist ihr Gel da anders und ggf. auch zum Einsatz bei offenen Stellen? Vielen Dank und viele Grüße.
Guten Tag Frau Uhlmann,
ich kann hier nur für mich sprechen und darf Ihnen keinen “ärztlichen Rat” erteilen. Ich habe es so verwendet und sehr gut Erfahrungen gemacht. Es hat nicht gebrannt oder geschmerzt. Ich kann da nur eines empfehlen: Ausprobieren.
Was ich Ihnen auf jeden Fall mitgeben kann ist, dass Sie bei “offeneren” Wunden zum 99% Gel greifen sollten. Erst wenn die ersten Hautschichten nach 2-3 Tagen wieder da sind mit dem Gel 86% mit Urea behandeln. Denn Urea brennt nochmal einmal mehr als die reine Aloe.
Viele Grüße,
Thomas Krummel von BIODALOE
Diese seite ist NICHT VORBILDLICH UND NICHT HILFREICH . Man lebt in einer zeit wo man zum glück jederzeit zum Arzt gehen kann, um sich behandeln lassen zu können und auch sollte bei so einer starken Verbrennung!. Natürlich muss jeder selbst wissen wie er mit seinem körper umgehen mag jedoch ist es nicht vorbildhaft sowas ins internet zu stellen. Diese seite irritiert meiner Meinung nach einfach nur für die jenigen, die im Stress eine schnelle recherche machen wollen über das Thema Verbrennung. Ich war beim Arzt und habe diese webseite gezeigt und er hat daraus geschildert ,dass der Mann der diese Seite als Erfahrungsbericht führt,nur glück hatte vor einer schlimmen infektion. Das schwarze was auf seiner verletzung sind ist tote Haut das entfernt werden müsste. Diese Seite kann als experiment des eigenen körpers benannt werden aber nicht als Rat der Erfahrung dass aloe vera DIE Lösung ist für starke verbrennungen.
Bei meiner mutter zum beispiel hat sich das mit dem aloe vera NICHT verbessert sondern verschlimmert. (Verbrennung 2. grades) Also bei Verbrennungen zum Arzt gehen und nicht auf solche Seiten verlassen.
Sehr geehrte Tugce,
danke für Ihren Kommentar – Sie sind ja richtig aufgebracht. Grundsätzlich haben Sie recht, dass ein Arztbesuch zu empfehlen ist und wenn Sie den Artikel sorgfältig gelesen haben, hat hier niemand behauptet, dass Aloe Vera „DIE LÖSUNG“ bei Verbrennung ist. Ganz im Gegenteil. Ich schreibe ja ganz deutlich, dass Aloe Vera ein super ERSTE-HILFE-Mittel ist, wenn Sie nichts anderes zur Hand haben. Bei mir hat es nur so gut geholfen über die Nacht und auch zum nächsten Morgen hatte ich ein richtig wohliges Gefühl ohne Schmerzen und auch auch die Haut sah gut aus, dass ich selber für mich entschieden habe, die Wunde an der Luft heilen zu lassen und nur mit mit Gel und einem Flaster zu behandeln. Dazu hatte ich mich auch in einer Apotheke beraten lassen.
Nebenbei bemerkt: Die Wunde sah richtig gut aus – die ganze Zeit. Das, was Sie da als „schwarz“ bezeichnen, sind lediglich verklebte Haare und Kruste. Es ist Irrsinn, diese zu entfernen, um die Haut darunter wieder „aufzumachen“, um sie dann wieder anfällig für Bakterien zu machen. Jeder, der mal eine blutige Wunde mit natürlichem Wundverschluss durch eine Kruste hatte, weiß das. Die Verbrennung entstand durch heißes, aber sauberes, klares Wasser. Ich hatte keine Verbrennung durch Feuer, bei dem sich vielleicht noch Textilreste mit in die Wunde gebrannt hatten. Da hätten Sie dann recht, das müsste gesäubert werden.
Wenn es bei Ihrer Mutter nichts genützt hat, ist das aber auch kein Pauschalurteil, dass Aloe Vera bei Verbrennungen grundsätzlich nichts nützt. Dafür ist die Pflanze als Erste-Hilfe-Mittel bei Sonnenbrand und Verbrennungen allgemein viel zu bekannt und wird von Millionen von Menschen weltweit dafür genutzt, als dass der Fall Ihrer Mutter jetzt das Gegenteil beweisen würde. Vielleicht haben Sie ein minderwertiges Aloe Vera Gel benutzt? Vielleicht war die Verbrennung zu schwer? Ich kann Ihnen das nicht sagen.
Aber deswegen unsere Seite schlecht zu machen – dass wir nicht vorbildlich und dass unsere Erfahrungen und Informationen nicht hilfreich sind – das ist nicht angemessen. Dafür haben wir zu viele eigene tolle Erfahrungen gemacht und etliche zufriedene Kunden, die uns tagtäglich in unseren Erfahrungen positiv bestätigen. Von etlichen Studien, die es weltweit zu Aloe Vera gibt, mal abgesehen.
Viele Grüße,
Thomas Krummel
(Der Verfasser dieses Berichts – und die Hand da oben ist auch meine)
PS: Wir haben die letzten Jahre etliche Schulmediziner gesprochen, die selber immer mehr die Tür zur alternativen Medizin aufstoßen. Wie oft habe ich nun gehört, dass selbst zugelassene Ärzte über die Pharmakonzerne schimpfen, dass man mit 6-7 weiteren Ärzten morgens bei der Visite um ein Krankenhausbette steht und darüber lamentiert, ob man zu den 10 Tabletten, die der Patient ohnehin schon schluckt, noch eine halbe Tablette mehr verabreichen sollte. Und sie durch die viele Medikation eher noch kranker werden. Wie oft habe ich nun gehört, dass z. B. Antibiotika viel zu oft und zu schnell verschrieben und verabreicht wird und das bei vielen Menschen den Darm zerstört hat. Wie oft habe ich nun von Menschen mit Neurodermitis gehört, dass sie kein Kortision mehr nehmen wollen, weil ihre Haut langsam aussieht wie Pergamentpapier …
Verstehen sich mich nicht falsch – ich bin sehr froh, dass es die Schulmedizin gibt. Sie hat mir und meiner Frau schon viel geholfen und vielen Millionen anderen Menschen da draußen auch. Aber wir dürfen auch die Schulmedizin ab und an infrage stellen und alternativen Heilmethoden eine Chance geben.